Im Fürther Rathaus für alle Besucherinnen und Besucher FFP2-Maskenpflicht
Dies gilt auch für den Zugang zum Büro des Seniorenrats
Der Seniorenrat der Stadt Fürth
heißt Sie auf seinen Seiten
herzlich willkommen
der neugewählte Seniorenrat hat seine Arbeit aufgenommen. 14 Frauen und 16 Männer aus 19 verschiedenen Organisationen werden in den nächsten 4 Jahren die Interessen der älteren Fürther Bevölkerung vertreten. Wir sind auch insgesamt „jünger“ geworden und der Vorstand ist wie in der Vergangenheit wieder paritätisch besetzt.
Neben den bisherigen Aufgabenbereichen hat das Team künftig noch mehr den Dialog zwischen den Generationen, den Klima- und Verbraucherschutz, die Gesundheits- und Pflegesituation als auch das rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr und eine bezahlbare Mobilität und Energieversorgung im Blick. Wir hoffen natürlich, dass wir mit unseren Anregungen und Wünschen sowohl in der Kommunal- als auch Landes- und Bundespolitik Gehör finden. Wir tun unser Bestes!
Mit großem Elan und Zuversicht sowie zahlreichen neuen Angeboten – auch für den kleinen Geldbeutel - , starten wir diese Wahlperiode. Alle unsere Veranstaltungen finden Sie in unserem vierteljährlich erscheinenden Flyer „tagaktiv“ . Dazu gehören u.a. z.B. monatliche Radtouren, Boule und Kegelnachmittage und ab Sommer 2022 auch ein Literaturkreis für unsere lesebegeisterten Seniorinnen und Senioren. Damit wollen wir möglichst viele Menschen mit den unterschiedlichsten Interessen ansprechen. Lassen Sie sich aus der Wohnung locken! Gemeinsam macht sehr vieles einfach mehr Spaß! Schauen Sie mal vorbei, probieren Sie Neues aus.
Viele Grüße aus dem Seniorenrat
Ihre Inge Hartosch, Vorsitzende
Inzidenzwert Fürth :
02.05.22 616,9 Tendenz: -47
Zur Erinnerung:
Höchster Wert 04.02.22: 2193,8
Niedrigster Wert 13.07.21: 5,4
Ein Klick auf das Sparkassenbild verbindet Sie direkt mit der Homepage der Sparkasse